crafteln Akademie

Schnittmuster anpassen, Passform optimieren und mehr 

für Hobbyschneiderinnen, die sich Kleidung nähen wollen, die endlich perfekt passt

crafteln Akademie

Schnittmuster anpassen, Passform optimieren und mehr

für Hobbyschneiderinnen , die sich Kleidung nähen wollen, die endlich perfekt passt

Nähe Kleidung,

die dich stark

und schön

macht!

Wir zeigen dir wie!

Nähe Kleidung,

die dich stark

und schön

macht!

Wir zeigen dir wie!

Onlinekurse, Workshops und viel mehr …

Wir haben ganz unterschiedliche Themen und Lern-Formate – alles digital, sodass du von jedem Ort der Welt bei uns mitmachen kannst.

Gönn’ dir unser bestes Angebot – den Club crafteln – oder starte erstmal mit einem unserer vielen kleineren Kurse und Workshops, mit denen du dir dein individuelles Lern-Programm selbst zusammen stellen kannst. 

Das sind unsere Themen-Welten:

zwei Schnittmusterteile von einem Kleid. Das eine Teil ist in der Mitte durchgeschnitten, so dass es - wie im zweiten Bild zu sehen ist - zusammen geschoben werden kann, um das Kleid zu kürzen

Lerne mit der crafteln Methode, wie du ein Schnittmuster zu deinem Maßschnittmuster machst

ein Oberkörper mit einem ärmellosen Oberteil, das Falten oberhalb der Brust hat

Lerne, wie du die Passform deiner selbstgenähten Kleidungsstücke noch besser machst

eine Nähmaschine

Gemeinsam geht alles besser! Nähe dir großartige Kleidung, die einfach gut passt

eine Lupe

Gewinne Sicherheit im Umgang mit Materialien und Maschinen, um nachhaltig schönere Kleidung zu nähen

ein Symbol für ein Feuerwerk

Mit überraschenden Spezialthemen ergänzen wir dein Know-How, um deine Näherfolge noch besser in Szene zu setzen

Schnittteile von einem Kleid, waagerecht auseinander geschnitten. Im zweiten Bild werden die Schnittmuster Teile zusammengeschoben, so dass es kürzer wird.

Schnittmuster anpassen

Lerne mit der crafteln Methode, wie du ein Schnittmuster zu deinem Maßschnittmuster machst

Man sieht eine Person mit einem schlecht passenden Oberteil mit Falten im Bereich der Brust

Passform optimieren

Lerne, wie du die Passform deiner selbstgenähten Kleidungsstücke noch besser machst

Symbol einer elektrischen Nähmaschine

Besser nähen

Gemeinsam geht alles besser! Nähe dir großartige Kleidung, die einfach gut passt

Lupe als Symbol

Bescheid wissen

Gewinne Sicherheit im Umgang mit Materialien und Maschinen, um nachhaltig schönere Kleidung zu nähen

Mehr freuen

Mit überraschenden Spezialthemen ergänzen wir dein Know-How, um deine Näherfolge noch besser in Szene zu setzen

* Angebote mit einem Sternchen finden einmal oder mehrmals im Jahr zu festen Terminen statt. Die aktuellen Termine findest du im Kalender *klick* oder wenn du das Angebot anklickst.

=

Mit einem *Klick* kommst du zum jeweiligen Kurs, Workshop oder Projekt.

So lernst du in der crafteln Akademie

Neben Kursen zur Schnittanpassung – also der Vermittlung von Techniken, Tipps und Tricks, wie du Schnittmuster zu Maßschnittmustern machst – haben wir ergänzende Themen von Materialkunde bis hin zu schönen Fotos im Programm.

Unser ganzheitliches Konzept unterstützt dich nicht nur darin, dir tolle Kleidung zu nähen, sondern vermittelt dir auch Körperakzeptanz, denn gut passende Kleidung ist ein toller Boost für dein Selbstbewusstsein.

Onlinekurse, Workshops und viel mehr …

Wir haben ganz unterschiedliche Themen und Lern-Formate – alles digital, sodass du von jedem Ort der Welt bei uns mitmachen kannst.

Gönn’ dir unser bestes Angebot – den Club crafteln – oder starte erstmal mit einem unserer vielen kleineren Kurse und Workshops, mit denen du dir dein individuelles Lern-Programm selbst zusammen stellen kannst. 

Das sind unsere Themen:

Schnittteile von einem Kleid, waagerecht auseinander geschnitten. Im zweiten Bild werden die Schnittmuster Teile zusammengeschoben, so dass es kürzer wird.

Schnittmuster anpassen

Lerne mit der crafteln Methode, wie du ein Schnittmuster zu deinem Maßschnittmuster machst

Man sieht eine Person mit einem schlecht passenden Oberteil mit Falten im Bereich der Brust

Passform optimieren

Lerne, wie du die Passform deiner selbstgenähten Kleidungsstücke noch besser machst

Symbol einer elektrischen Nähmaschine

Besser nähen

Gemeinsam geht alles besser. Nähe dir großartige Kleidung, die einfach gut passt

Lupe als Symbol

Bescheid wissen

Gewinne Sicherheit im Umgang mit Materialien und Maschinen, um nachhaltig schönere Kleidung zu nähen

Mehr freuen

Mit überraschenden Spezialthemen ergänzen wir dein Know-How, um deine Näherfolge noch besser in Szene zu setzen

* Angebote mit einem Sternchen finden einmal oder mehrmals im Jahr zu festen Terminen statt. Die aktuellen Termine findest du im Kalender oder wenn du das Angebot anklickst.

So lernst du in der crafteln Akademie

Neben Kursen zur Schnittanpassung – also der Vermittlung von Techniken, Tipps und Tricks, wie du Schnittmuster zu Maßschnittmustern machst – haben wir ergänzende Themen von Materialkunde bis hin zu schönen Fotos im Programm.

Unser ganzheitliches Konzept unterstützt dich nicht nur darin, dir tolle Kleidung zu nähen, sondern vermittelt dir auch Körperakzeptanz, denn gut passende Kleidung ist ein toller Boost für dein Selbstbewusstsein.

Nächste Live-Termine:

Digitales Nähkränzchen

6. April von 11 Uhr bis 17 Uhr

Triff dich mit anderen Hobbynäherinnen und Nähnerds zum Nähen, Plaudern, Quatschen, Fachsimpeln und sich gegenseitig bei Fragen unterstützen.

Im digitalen Nähkränzchen hast du die Gelegenheit mit anderen Nähbegeisterten zu nähen und gleichzeitig über eine Videokonferenz per Zoom zu plaudern. 

Schneiderpuppen-Workshop

24. Mai von 15 bis 18 Uhr

Im Schneiderpuppen-Workshop zeige ich dir an einem Nachmittag, wie du aus deiner bestehenden Schneiderpuppe oder einer günstigen neuen Styroporpuppe mit den richtigen Körpermaßen einen “Körperzwilling” machst, der dir hilft, die Passform deiner Kleidungsstücke zu optimieren. 

Dozentin: Meike Rensch-Bergner

Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt. 

 

Schnittmuster, die auf Anhieb ohne Schnittanpassung passen, kann man nicht kaufen

 

… doch lernen, wie Schnittanpassung geht ist einfach möglich. Wenn du dir selbstgenähte Kleidung wünschst, dich sich gut anfühlt, in der du dich bewegen kannst und die auch noch so gut zu dir passt, dass sie dir nicht die Show stiehlt, dann zeige ich dir gerne meine pragmatische Methode Schnittmuster anzupassen.

Mein Name ist Meike Rensch-Bergner. Ich unterstütze seit 25 Jahren Menschen als Trainerin, Coach und Autorin darin, in dem was sie tun, besser zu werden. Ich liebe es, Kompliziertes in einfache Worte zu fassen und Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein zu begleiten. In der crafteln akademie zeige ich dir, wie du Schnittmuster anpassen und zu Maßschnittmustern machen kannst, weil ich ganz sicher weiß, das gut passende Kleidung schön und stark macht.

Mehr…

Mach den kostenlosen FBA-Check

Lade dir das kostenlose Workbook herunter und finde heraus, ob die FBA das Richtige für dich ist.

Mit dieser kombinierten Längen- und Weitenapassung schaffst du Platz für die Brust in Oberteilen. Das kann für alle hilfreich sein, die eine größere Brust haben oder sich immer über zu große Ausschnitte, zu breite Rückenteile oder Schulterpartien wundern.

Abonniere den crafteln Newsletter

Verpasse keinen Blogeintrag und erfahre als Erste von neuen Angeboten.

Abmeldung jederzeit möglich!

Marketing von

Mit dem wöchentlichen Newsletter – immer samstags –  bekommst du

  • Informationen und Leistungen und Produkte, über unser Unternehmen und anderes rund um das Nähen.
  • Ich frage dich nach deinem Vornamen, weil ich dich im Newsletter gerne persönlich anreden möchte.
  • Der Newsletter wird mit Active Campaign USA versendet – mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.
  • Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, bekommst du ein Mail, mit der du die Anmeldung bestätigenmußt.
  • Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. (In der Newslettermail ganz unten.)
  • Um den Newsletter interessant zu machen, schaue ich,  wie oft der Newsletter geöffnet wird und welche Links die Leserinnen anklicken.
  • Wenn du mehr wissen möchtest, schau gerne in unsere Datenschutzerklärung.