Die crafteln Akademie
Seit 2016 unterrichten wir Schnittanpassung und haben seitdem Tausenden Frauen dabei geholfen, sich gut passende Kleidung zu nähen.
Meike Rensch-Bergner, Autorin, Gründerin und Inhaberin der crafteln Akademie und ihr Team haben eine Vision: Wir wollen Frauen selbstbewusster und sichtbarer machen, denn wir wissen, dass gut passende selbstgenähte Kleidung stark und schön macht.

Wir lieben das Internet. Aus diesem Grund bieten wir unsere Weiterbildungen für Hobbyschneiderinnen ausschließlich digital für deutschsprachige Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt an.
Unser Weiterbildungsangebot umfasst folgende 5 Themen-Welten:

Lerne mit der crafteln Methode, wie du ein Schnittmuster zu deinem Maßschnittmuster machst

Lerne, wie du die Passform deiner selbstgenähten Kleidungsstücke noch besser machst

Gemeinsam geht alles besser! Nähe dir großartige Kleidung, die einfach gut passt

Gewinne Sicherheit im Umgang mit Materialien und Maschinen, um nachhaltig schönere Kleidung zu nähen

Mit überraschenden Spezialthemen ergänzen wir dein Know-How, um deine Näherfolge noch besser in Szene zu setzen

Schnittmuster anpassen
Lerne mit der crafteln Methode, wie du ein Schnittmuster zu deinem Maßschnittmuster machst

Passform optimieren
Lerne, wie du die Passform deiner selbstgenähten Kleidungsstücke noch besser machst

Besser nähen
Gemeinsam geht alles besser! Nähe dir großartige Kleidung, die einfach gut passt

Bescheid wissen
Gewinne Sicherheit im Umgang mit Materialien und Maschinen, um nachhaltig schönere Kleidung zu nähen

Mehr freuen
Mit überraschenden Spezialthemen ergänzen wir dein Know-How, um deine Näherfolge noch besser in Szene zu setzen
Meike Rensch-Bergner – Inhaberin der crafteln Akademie
Ich zeige dir, wie du dir gut passende Kleidung nähst, die dich schön und stark macht.
Wie komme ich dazu? Weil ich seit über 15 Jahren meine Kleidung komplett selbst nähe, weil ich seit mehr als 30 Jahren Menschen unterrichte und weil ich von den unterschiedlichsten Lehrmeisterinnen alles über Schnittkonstruktion, Nähen und Kleidung lernte.
Ich habe BWL studiert, Gestalt-Organisationsberatung gelernt, Menschen gecoacht, Vorträge gehalten und Bücher geschrieben. Ich habe Schnittkonstruktion und Schnittkunst bei Julia Beger und Melinda Stokes/stokx gelernt.
In den letzten Jahren habe ich weit über 2000 Frauen gezeigt, wie sie Schnittmuster auf ihre Figur anpassen können.


Ich weiß, wie ich scheinbar Kompliziertes ganz einfach erklären kann, deshalb habe ich die crafteln® Methode Schnittmuster anzupassen entwickelt. Die crafteln® Methode lernst du in meinen Büchern und in der crafteln Akademie.
Mein wichtigster Wert ist Körperakzeptanz: Ich glaube fest daran, dass Vielfalt wertvoll ist und dass wirklich JEDE in gut passender Kleidung super aussieht!
Jetzt gebe ich dieses Wissen an Hobbyschneiderinnen und Unternehmen aus der Handarbeitsbranche weiter – gerne auch an dich!
Abgesehen davon mag ich es, mit (Geschäfts-)Freundinnen neue Ideen bei einem guten Kaffee auszuhecken und abends mit einem Glas Apfelwein und einen Podcast auf dem Balkon zu stricken (wenn es warm genug dafür ist).
Ich bin gut darin, Probleme in kleine Häppchen aufzuteilen, damit sich die Lösung Schritt für Schritt fast von alleine ergibt und ich erfinde gerne neue Wörter und lustige Beispiele, die das Lernen einfach machen, weil sie unvergesslich sind, z.B. Kopfkleiderschrank, “Bauch1-und-Bauch2” usw.
Ich genieße es, mit dem Bücher schreiben und Unterrichten, mir einen Arbeitsplatz geschaffen zu haben, bei dem ich zuerst ganz gründlich nachdenken und den Dingen auf den Grund gehen darf und anschließend das, was mich so begeistert, teilen kann. Außerdem genieße ich es sehr, regelmäßig Schwimmen zu gehen und Kopfsprünge zu machen (seit dem ich einen gut passenden Bikini habe).
Ich lebe als Exil-Hessin in Hamburg, habe einen Mann und ein Kind und eine Vorliebe für TV-Serien mit starken Frauen. Manchmal bin ich zu direkt – und meistens sprühe ich vor Begeisterung.
HAST DU EINE FRAGE AN MICH?
Dann schreibe mir einfach eine Email an: fragen ät crafteln.de
Kathrin Mitze – „Wohlfühlmanagerin“ in der crafteln Akademie
Ich bin Meikes Sparringpartnerin, habe Club und Akademie mit aufgebaut
Ich nähe seit ca. 15 Jahren und habe schon früh begonnen mir selbst Kleidung zu nähen. Da auch mein Körper keiner schmalen 36er Norm entspricht, war ich von Anfang an darauf angewiesen Schnittmuster anzupassen. So bin ich auf „Frau crafteln“ – alias Meike – aufmerksam geworden und habe ihren Blog gelesen, ihre Fortschritte verfolgt und ihre Erfolge versucht nachzuahmen. Über erste Kurse und das Probenähen wurde meine Bindung an crafteln enger und als Meike mich 2020 um Unterstützung bat, habe ich nicht lange gezögert, sondern zugesagt. Schnell wurde daraus mehr und auch als ein Dreiviertel-Jahr später die Idee des Club craftelns geboren wurde, habe ich sofort Feuer gefangen. Wie sehr hätte ich mir zu Beginn meiner „Schneiderkarriere“ solch eine geschützte Community mit Gleichgesinnten gewünscht, in der ich von Grund auf hätte lernen können, wie Schnittanpassung für meine Körper funktioniert. Natürlich wollte ich mit daran arbeiten, diesen Raum jetzt für andere zu erschaffen.
Ich bin sehr stolz auf meinen Ehrentitel „Wohlfühlmanagerin“, den Meike mir in einem Club-Zoom spontan verliehen hat. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit unseren Craftistas so schnell wie möglich bei Problemen auf der Plattform und rund um die Schnittanpassung zu helfen, damit alle zufrieden sind und entspannt lernen können.
Besonders gerne nehme ich auch an unseren digitalen Nähkränzchen teil, weil das oft die einzige Zeit ist, in der ich tatsächlich einige Stunden am Stück nähe. Sonst kommt mir die Arbeit, das Leben und meine anderen Hobbies zu oft dazwischen.
Neben meiner Arbeit bei crafteln unterrichte ich an einer IGS in der Unter- und Mittelstufe Nähwerkstätten und versuche meine Begeisterung an die nächste Generation weiter zu geben. Im Sommer steige ich endlich wieder ins Kayak und versuche möglichst oft die Wanderstiefel zu schnüren. Das ganze Jahr über mache ich regelmäßig Yoga und Nordic Walking. Meine kreative Ader lebe ich bei wechselnden Hobbies aus, aktuell z.B. Handlettering und Töpfern. Dazu noch ein paar Kinder und immer viele noch ungelesene Bücher im Haus, so wird mir nie langweilig.

Dozentinnen der crafteln Akademie

Anne-Luise Lübbe
BH-Wissen
Anne-Luise Lübbe hat die BH Lounge 2012 gegründet, ein Wäschegeschäft mit Fokus auf individuelle Beratung zu passenden BHs, Wäsche und Bademode in vielen Größen (Brafitting).
Ihr Anliegen: Möglichst vielen Menschen helfen, endlich passende BHs zu finden. In Hannover und online.

Dr. Constanze Derham
Materialkunde
Constanze ist die Autorin des beliebten Materiallexikons “Stoff und Faden” und die Material-Expertin im Team crafteln.
Viele kennen sie auch als erste deutsche Nähbloggerin, Mit-Organisatorin des Me-Made-Mittwochs und Verlegerin bei texte+textilien.

Katja Bercher
Nähen mit der Overlock
Katja ist staatlich geprüfte Modedesignerin und hat ein eigenes Schnittmusterlabel Katjuschka inklusive ergänzender Onlinekurs-Angebote.
Bei ihr bekommst du Schnittmuster mit detaillierten Anleitungen, als auch online-Kurse für den besten Start in die spannende Welt des Nähens.

Lindy Stokes
Design + Pattern-Hacks.
Lindy ist Designerin und entwirft gender- und size-inklusive Schnitte für ihr Schnittmusterlabel stokx-patterns und ihr Ladengeschäft in Berlin.
Ihre Mission ist es ein neues Verständnis von Design in die Welt zu bringen, deswegen teilt sie großzügig ihr Expertinnen-Wissen.

Sabine
Dessous nähen
Sabine kann Dessous nähen und zeigt gerne, wie man mit feinen Materialien umgeht, um sich selbst schöne Wäsche zu nähen.
In ihrem Atelier Traumwäsche in Dortmund gibt sie Workshops. Der für die crafteln Akademie konzipierte Workshop „Unterkleid nähen“ ist der perfekte Einstieg, zu Nähen mit feinen Materialien.

Susan
Schöne Fotos
Fotografin Susan ist seit 2017 auf Frauen und Fotos spezialisiert und seit 2022 mit eigenem Fotostudio in der Nähe des Ammersees.
Mit ihrem Fotoprojekt “50 Frauen 50+” möchte sie Frauen inspirieren, etwas Besonderes für sich zu tun, auch wenn es verrückt, eingebildet oder übertrieben erscheint.