*neu* das crafteln Wintermantel-Atelier Start 1. September 2025
Wintermantel-Atelier
Näh dir mit unserer Unterstützung einen Wintermantel für den du garantiert Komplimente bekommst.
Ist dir aufgefallen, dass fast alle Menschen nur noch wattierte Mäntel oder Jacken aus Funktionsstoffen tragen?
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit einem Mantel aus einem gefütterten Wollstoff, der dir zudem auch noch richtig gut passt?
Wir unterstützen dich dabei!
Keine Angst vor großen Nähprojekten – wir führen dich zum Ziel!
Ja, so ein gefütterter Wintermantel ist ein Nähprojekt für fortgeschrittene Hobbynäherinnen. Aber keine Sorge, es ist machbar! Und hast du dir schon mal überlegt, wie oft du pro Saison diesen Mantel tragen wirst? Wäre es nicht großartig sagen zu können „den habe ich selbst gemacht!“.

Im Wintermantel-Atelier zeigen wir dir,
- wie du den richtigen Schnitt auswählst, der zu dir und deinem Leben passt
- was du beim Stoffkauf wissen musst
- welche Einlagen und welche Zutaten du sonst noch brauchst
- welche Anpassungen du vornehmen solltest
- wie du Details wie Taschen, Kragen und Knopflöcher meisterst und ein professionelles Ergebnis erzielst
Das sind die Module des Wintermantel-Ateliers
Wir führen dich durch einen bewährten, 8 wöchigen Prozess, so dass du Anfang November in deinen neuen Mantel schlüpfen kannst.
Vom Traum von einem Mantel zum fertigen Kleidungsstück
Das sind deine Dozentinnen:

Meike Rensch-Bergner
Meike ist der kreative Kopf hinter den Angeboten der crafteln Akademie und Expertin für Schnittanpassung und Passform-Optimierung.
In den letzten Jahren hat Meike mehr 2000 Frauen gezeigt, wie sie Schnittmuster anpassen und Kleidung nähen können, die schön und stark macht.
Meike ist die Autorin von „Passt perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen“, dem beliebten Standardwerk zur Schnittanpassung.

Dr. Constanze Derham
Constanze ist die Fachfrau für Materialkunde in der crafteln Akademie.
Sie ist die Autorin des bewährten Materiallexikons „Stoff und Faden“ und weiterer Bücher rund um das Nähen.
In ihrem Verlag texte + textilien veröffentlicht sie schöne, fundierte, gut recherchierte und dabei unterhaltsame Büchern über Mode und Textilien – von textiler Kulturgeschichte bis zum DIY-Ratgeber.
Lerne und übe im exklusiven crafteln Wintermantel-Atelier alles, was du für einen gefütterten Mantel/Jacke brauchst
Im crafteln Wintermantel-Atelier lernst du ganz nebenher: „Learning by doing“
Kennst du das? Eigentlich nimmst du dir vor, dich einem Projekt zu widmen, aber das Leben mit allen seinen Terminen kommt dir immer wieder dazwischen? Deshalb haben wir einen didaktisch konzipierten Projektplan mit Terminen entwickelt, der es dir möglich macht, einen passenden gefütterten Mantel zu nähen und nebenher ganz viel über gute Passform und professionelle Verarbeitung zu lernen.
So sorgen wir dafür, dass du garantiert ans Ziel kommst

Onlinekurs + Live-Termine
Der Onlinekurs und die begleitenden Kursmails führen dich durch die Inhalte, so dass du in den Atelier-Wochen bis Anfang November genau weißt, was zu tun ist.
Im ersten Live-Workshop erklären wir dir genau, wie das Konzept und der Ablauf der Atelier-Wochen sind. Im Stoff-und Futter-Workshop erfährst du alles über das benötigte Material.

Schritt-für-Schritt zum fertigen Mantel
Ein großes Projekt wird machbar, wenn man es in kleine Schritte aufteilt, die man bewältigen kann.
Wir, Constanze und Meike, haben auch keine Maßschneiderinnenausbildung und nähen seit vielen Jahren unsere Mäntel selbst.
Wir wissen, was du in welchem Projektschritt an Unterstützung brauchst.

Schnittmuster
Du wählst das Schnittmuster aus – wir beraten dich dabei.
Erst, wenn wir und du davon überzeugt sind, dass du genau das richtige Schnittmuster passend zu deiner Figur und deinem Näh-Level ausgewählt hast, legst du los
Damit dir der Mantel gut passt, bekommst du konkrete Hinweise, was am Schnittmuster geändert werden muss.

Betreuung durch zwei Expertinnen
Im Wintermantel-Atelier bekommst du die geballte Power aus Näh-, Material- und Schnittanpassungs-Know-How.
Beide sind wir schon seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und haben uns ein Konzept überlegt, dass dich zum Erfolg führt.
Deine Investiton:
249 €
Du bekommst dafür:
- Schritt-für Schritt-Anleitung in einem Onlinekurs (ein Jahr lang Zugriff)
- 2 Live-Workshops (inkl. Aufzeichnung)
- Unterstützung durch 2 Expertinnen und Austausch mit anderen Teilnehmerinnen im Forum bis 15.11.2025.
Alle Kursmaterialien stehen dir nach Kauf bis zum 31.12.2026 zur Verfügung.
Das crafteln Wintermantel-Atelier ist eine Kombination aus Onlinekurs (Selbstlernkurs mit festen Meilensteinen) und Live-Workshops
Das sind die Termine:
- Montag, 1. September., 20 – 21 Uhr_ Live-Zoom-Event zum Start des Wintermantel-Ateliers mit Meike und Constanze
- Samstag, 13. September, 15 – 17 Uhr: Stoff- und Futterworkshop mit Constanze
Von allen Live-Zoom-Events gibt es Aufzeichungen, so dass du auch mitmachen kannst, wenn du nicht die Möglichkeit hast, live dabei zu sein.

Gut zu wissen:
Kann ich auch eine Jacke nähen?
Ja, du entscheidest, ob du lieber einen langen Mantel, einen Kurzmantel oder eine Jacke nähen möchtest.
Einzige Bedingung: Wir nähen ein gefüttertes Stück Oberbekleidung aus einer Wollmischung).
Warum muss es ein Wollstoff sein?
Im Wintermantel-Atelier nähen wir zwar unterschiedliche Mantelmodelle, aber alle sind aus klassischen Mantelstoffen und werden gefüttert.
Du musst dich für deinen ersten Mantel nicht für einen teuren Wollstoff entscheiden. Im Gegenteil: Es gibt gute Mantelstoffe aus Materialmix.
Was nicht ins Konzept passt ist Winterbekleidung aus Funktionsstoffen oder wattierte Mäntel, denn diese Materialien sind viel schwieriger zu verarbeiten.
Ich würde lieber einen wattierten Mantel etc. nähen
Das können wir verstehen, denn ein gefütterter Wintermantel aus Wollstoff ist möglicherweise nicht das Richtige für mehrstündige Spaziergänge mit dem Hund an der Nordseeküste oder ähnliche klimatische Situationen.
Auch wenn du mit dem Rad zur Arbeit fährst, würden wir dir eher zu einer Funktionsjacke raten.
Trotzdem möchten wir dich gerne für einen schicken Mantel begeistern, den du zum Beispiel für einen Theaterbesuch trägst oder beim Ausgehen mit deinem Liebsten oder deinen Freundinnen.
Lerne ich Schnittanpassung im Wintermantel-Atelier?
Das Wintermantel-Atelier ist KEIN Schnittanpassungskurs sondern „betreutes Nähen“.
Du bekommst aber individuelle Hinweise, was an dem Schnittmuster für deine Figur geändert werden muss.
Was für eine Art Kurs ist das Wintermantel-Atelier
Das Wintermantel-Atelier ist ein Gruppen-Selbstlernkurs mit einem Fahrplan, Zwischenzielen, Live-Terminen, Austausch im Forum mit den anderen Teilnehmerinnen und der Unterstützung durch zwei Dozentinnen.
Wieviel Näh-Erfahrung brauche ich, um teilzunehmen?
Wir gehen davon aus, dass die Teilnehmerinnen des Wintermantel-Ateliers bereits Kleidungsstücke aus Webstoff, zum Beispiel eine Bluse, ein Hemd oder ein Kleid genäht haben und die Grundlagen bezüglich Zuschnitt, Nähen und Verarbeitung können.
In den Punkten, in denen sich das Nähen eines Wintermantels unterscheidet, gibt es Unterstützung.
Wie stellt ihr sicher, dass ich zum Erfolg komme?
Am Anfang des Prozesses geben wir dir die Sicherheit, dass du dich für ein für dich machbares Projekt entscheidest. Wir geben – aufgrund deiner Informationen zu deinem Näh- und Schnittanpassungsfertigkeiten sowie deiner Figur dein Mantelschnittmuster frei beziehungsweise wir melden Bedenken an oder machen alternative Vorschläge.
Im Laufe des Prozesses unterstützen wir dich bei der Materialauswahl und geben konkrete Tipps z.B. zum Füttern, zu Einlagen, Knopflöchern etc.